Phelsuma
quadriocellata
|
|
![]() |
|
|
Phelsuma
quadriocellata
quadriocellata,
|
|
|
|
Phelsuma
quadriocellata
stammen von der
Ostküste
Madagaskars. Sie
leben in
Regenwaldgebieten
und in höheren
Lagen.
Hier erreichen die Temperaturen im Winter (Juli und August) kühle 23 Grad. In der Nacht sinken die Temperaturen sogar auf unter 10 Grad. Im Sommer dagegen können die Temperaturen am Tag auf bis zu 30 Grad und in der Nacht 19 Grad steigen. |
|
|
Größe/
|
Diese relativ zutraulich werdende Phelsume gehört mit einer Länge von 10 -12cm zu den kleineren Arten. Der Körper ist smaragdgrün und auf dem Rücken befinden sich unregelmäßige rote Punke und Striche. Charakteristisch sind die hinter den Vorderbeinen liegenden schwarzen Achselflecken, die wie Augen aussehen und eine blaue Umrandung aufweisen. Diese gaben den Geckos die Bezeichnung ‚Augenfleck-Taggeckos‘ oder auch ‚Pfauenaugen-Taggeckos‘. |
|
|
Haltung im Terrarium |
Quadriocellata
sollten nur
paarweise
gehalten werden,
da sich
gleichgeschlechtliche
Tiere
untereinander
sehr aggressiv
verhalten.
Hierzu eignet
sich ein
Terrarium mit
den Mindestmaßen
von 45 x 45 x 60
cm (LxBxH). ![]()
Als Nahrung
kommen Insekten
wie kleine
Grillen und
Mikroheimchen in
Frage, welche
man regelmäßig
mit
Mineralstoff-
und
Vitaminzugaben
bestäubt. Ab und
zu kann man
Babybrei auf
Obstbasis
anbieten.
Die meisten Phelsumen sind kleine Leckermäulchen, die Süßes lieben. Man sollte aber auch hier Maß halten. |
|
|
Zucht |
Das Weibchen
legt ca. 30 Tage
nach der
Die Eier werden
meist in
Bambusröhren
oder in
Blattachseln
gelegt. Bei 28
°C und 75 %
Luftfeuchtigkeit
benötigen die
ca. 3-3,5 cm
kleinen
Jungtiere
zwischen 50 und
60 Tage bis zum
Schlupf.
|
Phelsuma nigristriata | Phelsuma klemmeri | Lygodactylus williamsi | Kontakt | Nachzuchten/Verkauf | Home |